Waffensachkunde nach §7 WaffG, inkl. Schießstandaufsicht nach §27 WaffG.
Nur für den privaten Gebrauch, nicht gewerblich
Die Voraussetzung zum sicheren Umgang mit Schusswaffen ist der Waffensachkundenachweis. In diesem zweitägigen Seminar erlangen Sie alle erforderlichen Grundkenntnisse. Wir vermitteln Ihnen gut verständlich die Inhalte des Waffengesetzes, den sicheren Umgang mit Schusswaffen, deren ordnungsgemäße Aufbewahrung sowie Notwehr- und Notstandgesetze.
In einem umfassenden praktischen Teil erwerben Sie Kenntnisse zur Waffentechnik, Waffenkunde, Munitionskunde und Beschussrecht.
Auf unserem hauseigenen Schießstand trainieren wir gemeinsam die sichere Handhabung diverser Lang- und Kurzwaffen, das richtige Verhalten auf dem Schießstand sowie das treffsichere Schießen selbst.
Voraussetzung
Seminar buchen:
seminar@mszu.de
Dauer: | 2 Tage |
Teil 1: | Samstag 09:00 – 19:00 Uhr Theorie |
Teil 2: | Samstag 09:00 – 19:00 Uhr Theorie, Praxis, Schießstand & Prüfung |
Kosten: | 190,00 € (pro Person, inkl. Lehrunterlagen) |
Termine
Februar - Abgesagt Corona | 06.02.2021 | Teil 1 |
Abgesagt Corona | 20.02.2021 | Teil 2 |
Februar/ März - Abgesagt Corona | 27.02.2021 | Teil 1 |
Abgesagt Corona | 06.03.2021 | Teil 2 |
April | 10.04.2021 | Teil 1 |
24.04.2021 | Teil 2 |
Verantwortliche Aufsichtsperson (Schießstandaufsicht) nach § 27 WaffG i. V. m. § 10 (2) AWaffV
Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung, die bundesweit gültig ist.
Der ordnungsgemäße und sichere Schießbetrieb auf einer Schießstätte muss durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. In diesem Lehrgang erlangen Sie alle erforderlichen theoretischen und praktischen Grundkenntnisse, damit Bestimmungen richtig und verantwortungsvoll umgesetzt werden können.
Auf unserem hauseigenen Schießstand trainieren wir gemeinsam notwendige Pflichten und das richtige Verhalten.
Seminar buchen:
seminar@mszu.de
Voraussetzung
Dauer: | 3 Stunden |
Theorie, Praxis, Schießstand 17:00 – 20:00 Uhr | |
Kosten: | 50,00 € (pro Person, inkl. Lehrunterlagen) |
Termine
Februar - Ausgebucht | 26.02.2021 |