IPSC-Seminar / Kurzwaffe

MSZU, Müller Schießzentrum Ulm, IPSC, Kurzwaffe, Sportschießen, IPSC-Seminar, IPSC-Seminar Kurzwaffe, Wettkämpfe, Vorbereitung Wettkämpfe, Parcours, Parcours schießen, dynamisch, dynamisches schießen, Schießsport, Gregory Midgley, Tom Kronawitter

Das IPSC Kurwaffenseminar dient dazu, den Teilnehmern die Grundlagen des dynamischen Schießsports nahezubringen. Hierbei werden die Waffenhandhabung sowie der sichere und effektive Umgang mit der Kurzwaffe im Parcours als Vorbereitung für sportliche Wettkämpfe vermittelt.

Im Vordergrund der Seminare stehen die drei wesentlichen Elemente des praktischen Schießens: Treffsicherheit, Kraft und Schnelligkeit. Das Ziel der Seminare ist es, die genannten Eigenschaften in bestmöglicher Kombination zusammenzuführen.

Seminar-Leiter

Gregory Midgley (SUI)

Gregory Midgley ist IPSC-Schütze seit 1997, mehrfacher Deutscher Meister in der IPSC Classic, Standard, Modified Division und Europameister in der Classic Division. Neben seinen Erfolgen auf deutscher Ebene ist er mehrfacher Schweizer Meister in der Standard Division und hat auf internationalen Wettkämpfen weit über 100 IPSC Presidents Medals gewonnen.

Europameisterschaft 2016Europameister IPSC Classic Division
Deutsche Meisterschaft 2020 & 2021Gewinner der deutschen Meisterschaft Standard
EEO- Extreme Euro Open 2020 & 2021Gewinner EEO Senior Standard
Schweizer Meisterschaft 2021Schweizer Meister Over All and Classic Senior Standard

Tom Kronawitter (GER)

Tom Kronawitter ist IPSC-Schütze seit 2014. Er ist mehrfacher Bayerischer-, Deutscher- und Europameister in verschiedenen dynamischen Disziplinen und Mitglied der deutschen IPSC Nationalmannschaft.
 

Europameisterschaft 2019Europameister IPSC Revolver Division
Deutscher/ Bayerischer Meister 2020Steel Challenge - Revolver Standard Division
Deutscher/ Bayerischer Meister 2020Steel Challenge  - Revolver Open Division
Deutscher/ Bayerischer Meister 2020IPSC Revolver Division
Deutscher Meister 2021IPSC Classic Division

Profitieren Sie von unserem praktischen Wissen und der jahrelangen Erfahrung.

MSZU, Müller Schießzentrum Ulm, IPSC, Kurzwaffe, Sportschießen, IPSC-Seminar, IPSC-Seminar Kurzwaffe, Wettkämpfe, Vorbereitung Wettkämpfe, Parcours, Parcours schießen, dynamisch, dynamisches schießen, Schießsport, Gregory Midgley, Tom Kronawitter

Voraussetzung

  • Alter: 18 Jahre
  • Gültiger Lichtbildausweis
  • Haftpflichtversicherung
  • Waffenrechtliche Erlaubnis, WBK mit eingetragener Kurzwaffe

IPSC 1 - Kurzwaffe Basic

MSZU, Müller Schießzentrum Ulm, IPSC, Kurzwaffe, Sportschießen, IPSC-Seminar, IPSC-Seminar Kurzwaffe, Wettkämpfe, Vorbereitung Wettkämpfe, Parcours, Parcours schießen, dynamisch, dynamisches schießen, Schießsport, Gregory Midgley, Tom Kronawitter

Termine

Juli - ausgebucht29.07.2023

Seminar buchen:

           Seminar buchen           

Dauer:

10:00-18:00 Uhr

Kosten:

200,00 €

(pro Person)

Seminar-Inhalt

  • Einweisung: Sicherheitsvorschriften des Schießstands
  • Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe
  • Die Grundlagen des dynamischen Schießens
  • Wahl und Abstimmung der Ausrüstung auf den Schützen
  • Ergonomie und Physik des Schützen
  • Das sichere ziehen und Holstern der Waffe
  • Störungsbeseitigung
  • Abzugstechnik
  • Magazinwechsel
  • Einzelschüsse und schneller 2. Schuß
  • Wechsel der Schießpositionen (vorwärts, rückwärts, seitwärts)
  • Schnelle Zielwechsel auf unterschiedliche Distanzen
  • Schussstarke & schussschwache Hand
  • Ablauf und walkthrough im short course

Ausrüstung (vom Teilnehmer zu stellen!)

  • Pistole oder Revolver
  • 500 - 900 Schuss
  • Gürtel, empfehlenswert Ober- und Untergürtel
  • Holster! Kein Blackhawk SERPA CQC!
  • Mindestens 4 Magazine
  • Mindestens 3 Magazinhalter/Magazintaschen
  • Gehörschutz, Schutzbrille und Cap

IPSC 2 - Kurzwaffe Advanced

Seminar-Inhalt

  • Einweisung: Sicherheitsvorschriften des Schießstands
  • Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe
  • Abstimmung der Ausrüstung auf den Schützen
  • Ergonomie und Physik des Schützen
  • Das sichere ziehen und holstern der Waffe
  • Störungsbeseitigung
  • Abzugstechnik
  • Magazinwechsel
  • Einzelschüsse und schneller 2. Schuß
  • Wechsel der Schießpositionen (vorwärts, rückwärts, seitwärts)
  • Schnelle Zielwechsel auf unterschiedliche Distanzen
  • Schussstarke & schussschwache Hand
  • Diverse Schießpositionen (liegend / stehend / kniend)
  • Bewegungs- und Zeitoptimierung im Parcours
  • Ablauf und „walkthrough“ im short und medium course

Ausrüstung (vom Teilnehmer zu stellen!)

  • Pistole oder Revolver
  • 500 - 900 Schuss
  • Gürtel, empfehlenswert Ober- und Untergürtel
  • Holster! Kein Blackhawk SERPA CQC!
  • Mindestens 4 Magazine
  • Mindestens 3 Magazinhalter/Magazintaschen
  • Gehörschutz, Schutzbrille und Cap
MSZU, Müller Schießzentrum Ulm, IPSC, Kurzwaffe, Sportschießen, IPSC-Seminar, IPSC-Seminar Kurzwaffe, Wettkämpfe, Vorbereitung Wettkämpfe, Parcours, Parcours schießen, dynamisch, dynamisches schießen, Schießsport, Gregory Midgley, Tom Kronawitter

Termine

Februar

18.02.2023
Juni03.06.2023
Oktober28.10.2023

Seminar buchen:

           Seminar buchen           

Dauer:

10:00-18:00 Uhr

Kosten:

250,00 €

(pro Person)

IPSC 3 - Kurzwaffe Master

MSZU, Müller Schießzentrum Ulm, IPSC, Kurzwaffe, Sportschießen, IPSC-Seminar, IPSC-Seminar Kurzwaffe, Wettkämpfe, Vorbereitung Wettkämpfe, Parcours, Parcours schießen, dynamisch, dynamisches schießen, Schießsport, Gregory Midgley, Tom Kronawitter

Termine

März18.03.2023
Juli01.07.2023
Dezember02.12.2023

Seminar buchen:

           Seminar buchen           

Dauer:

10:00-18:00 Uhr

Kosten:

300,00 €

(pro Person)

Seminar-Inhalt

  • Einweisung: Sicherheitsvorschriften des Schießstands
  • Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe im Parcours
  • Ergonomie und Physik des Schützen
  • Magazinwechsel
  • Schnelle Zielwechsel auf unterschiedliche Distanzen
  • Schussstarke & schussschwache Hand
  • Diverse Schießpositionen (liegend, stehend, kniend)
  • Schießen durch Öffnungen
  • Mentale Vorbereitung auf den Parcours
  • Dynamisches Bewegen im Parcours
  • Das lesen eines Parcours und der optimale Weg in Bezug auf Treffer und Zeit
  • Bewegungs- und Zeitoptimierung im Parcours
  • Ablauf und walkthrough im short, medium und long course

Ausrüstung (vom Teilnehmer zu stellen!)

  • Pistole oder Revolver
  • 500 - 900 Schuss
  • Gürtel, empfehlenswert Ober- und Untergürtel
  • Holster! Kein Blackhawk SERPA CQC!
  • Mindestens 4 Magazine
  • Mindestens 3 Magazinhalter/Magazintaschen
  • Gehörschutz, Schutzbrille und Cap