Terminablauf Schiessstand

 

Vielen Dank für Ihre Buchung,
hier finden Sie wichtige Informationen zum Ablauf Ihres gebuchten Termins:

 

  • Erscheinen Sie bitte 30 Minuten (15 Minuten, bei Terminbeginn um 10 Uhr) vor dem gebuchten Termin, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Melden Sie sich vor Ort bei der Schießstandanmeldung an. Die Schießstandanmeldung befindet sich auf der linken Seite, am Ende des Verkaufraumes.
  • Das Schießen mit Großkaliber Waffen ist bei uns erst ab 18 Jahren erlaubt.
  • Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, können nicht zum schießen zugelassen werden.
  • Kenntnisnahme und Unterschreiben der Einverständniserklärung (Benutzerordnung und AGB).
  • Evtl. Leihwaffe (Stk. pro Tag 25,00 €) auswählen.
  • Munition auswählen.
  • Bei der Übernahme von Leihwaffen halten Sie bitte Ihren Jagdschein und Personalausweis oder Reisepass bereit.
  • Eine Schießaufsicht begleitet Sie auf den Schießstand und betreut Sie während der gesamten Zeit.
  • Nach Beendigung des Schießens werden Sie bis zur Abrechnung begleitet.
  • Zur Buchung geben Sie bitte Ihre Wohnanschrift und Ihre Telefonnummer an.


Weitere hilfreiche Informationen erhalten Sie auf unserer “Fragen & Antwort” Seite (FAQ)


Terminbuchung und Ablauf auf den Schießständen

Die Mindestbuchungszeit beträgt ½ Std. Für das 100m Kino und laufenden Keiler/Kipphase beträgt die Mindestbuchzeit 1 Std. 

Aufgrund unserer Schießbahnbestimmungen bitten wir Sie, die folgenden Ausrüstungsgegenstände mitzubringen:

Für Kurzwaffen, Halbautomaten oder das Schießen mit Flinten benötigen Sie einen Gehörschutz, eine Cap und eine Schutzbrille/normale Brille. 
Die Schutz Ausrüstung kann aus Hygienischen Gründen nicht vermietet werden.

Für Repetierbüchsen ist ein Gehörschutz ausreichend. 

Sollten die Ausrüstungsgegenstände nicht vorhanden sein, können Sie diesen in unserem Shop vor Schießbeginn erwerben. 

Personen, die keine Erfahrung im Umgang mit Waffen haben (Jedermann, ohne Waffenrechtliche Genehmigung/Waffensachkunde), müssen aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von gravierenden Schäden durch unkontrolliert abgegebene Schüsse, den ganzen Schießstand reservieren.

Werden eigene Waffen mitgebracht, muss die WBK-Waffenbesitzkarte in der die Waffe eingetragen ist mitgebracht und vorgezeigt werden. 
Der Jagdschein ist nicht ausreichend. Sollte es sich um eine ausgeliehene Waffen handeln, ist der Leihschein vorzuzeigen.

 

Buchungen müssen zwingend per E-Mail (termin@mszu.de) abgesagt werden und können erst gegen Bestätigung berücksichtigt werden. Stornierungen per Mail von weniger als drei Tagen vor dem gebuchten Schießtermin werden mit 50% des Mietpreises berechnet.